Seit ein paar Wochen ist der Dreame L20 Ultra bei mir im Einsatz, und ich bin echt beeindruckt!
Hier mein kompakter Erfahrungsbericht:Mit seiner 7.000 Pa Saugkraft macht er meinen Holzboden und die Teppiche im Wohnzimmer mühelos sauber. Tierhaare von meinem Hund? Kein Problem!
Die MopExtend™-Technologie ist ein Gamechanger: Der ausfahrbare Wischarm erreicht Ecken und Kanten, wo mein alter Roboter versagt hat.
Eingetrockneter Kaffeespritzer in der Küche? Mit dem DuoScrub™-System war der Fleck schnell weg.
Die Navigation ist super smart. Dank LiDAR und Kamera umfährt er Socken, Kabel und sogar die Wasserschüssel meines Hundes. Einmal hat er ein Spielzeug fotografiert und mich per App gefragt, ob er es meiden soll – echt clever!
Die Basisstation ist ein Traum: Sie reinigt und trocknet die Mopps, entleert den Staub in einen 3,2-Liter-Beutel (muss selten gewechselt werden) und ab und zu füllt man Wasser nach und entleert den Schmutzbehälter. Ich kümmere mich quasi um ganz wenige Sachen noch und die Wohnung ist schön Sauer.
Die Dreamehome-App ist praktisch, auch wenn die Übersetzung manchmal holpert. Mit Alexa starte ich ihn per Sprachbefehl, und die CleanGenius™-Funktion passt die Reinigung automatisch an – perfekt, wenn’s mal dreckiger ist. Der Akku hält bei mir (80 m²) locker für eine komplette Reinigung, auch im Saug-Wisch-Modus (~180 Min.).
Was mich stört: Die Basisstation ist riesig und braucht Platz. Auf Max-Stufe hält der Akku nur ~50 Minuten, aber das brauche ich selten. Der Preis damals 999 € ist happig, aber die Complete-Version mit viel Zubehör (Mopps, Beutel, Reinigungsflüssigkeit) lohnt sich.
Fazit: Der L20 Ultra spart mir richtig Zeit und liefert top Ergebnisse. Für mich als Hundebesitzer und Fan smarter Gadgets ein Volltreffer!
Dieses Thema wurde zuletzt von RO295654 am 2025-7-7 01:34 bearbeitet ÜbersetzenOriginal anzeigen
|