ME237475

[A1] Lidar

Hallo ! Ich bin Bezitzer eines A1 . Von der Lidar Nutzung voll übezeug ! Nur lässt der A1  im letzter Zeit , wie soll ich sagen etwas an Rasen stehen , zeigt aber im der App an , 100% gemäht ! Ist aber micht so ! Mir scheint auch wenn die neuen A1 - A2  Roboter  da sind , so hat man den A1 doch mit updates nicht zu vergessen !  Dresme ! Es gibr bei dem A1 doch noch einiges zi tun ! Nette Grüsse !

Dieses Thema wurde zuletzt von ME237475 am 2025-7-18 06:39 bearbeitet
Übersetzen
Sie müssen sich anmelden, um antworten zu können Anmelden | Register

5 Kommentar

ME237475 Themenstarter
Wurde denn etwas dsran getan ? An meinem A1 merke ich nichts !
ME237475 Themenstarter
Nein , ich weiß ja nicht wie lange Sie in schon haben ? Viel mir auch erst in letzter Zeit auf… Die klingen immer rechtzeitig gewechselt … ihn ständig gesäubert ! Danke der Nachfrage !
ME237475 Themenstarter
Sonst aber ok !!🙋👍
ME237475 Themenstarter
Man magt es ja kaum zu sagen als A1 Besitzer ! Mein Rasen sieht ja besser mir dem Vision besser aus  quf Dauer !  Und dad waren 2 harte Jahre !
wir verstehen, dass es frustrierend sein kann, wenn der Mähroboter nicht alle Bereiche abdeckt. Hier sind einige Schritte zur Fehlerbehebung, die Ihnen helfen können:

Hindernishöhe: Bitte prüfen Sie, ob das Gras in den ausgelassenen Bereichen höher als die eingestellte Hindernishöhe ist. Der A1 PRO könnte hohes Gras als Hindernis wahrnehmen.
Dichtes Gras: Der A1 PRO hat Schwierigkeiten mit Gras, das über 12 cm hoch ist. Wir empfehlen, solche Bereiche zunächst mit einem herkömmlichen Rasenmäher zu bearbeiten.
Zugangsblockaden: Stellen Sie sicher, dass keine Hindernisse den Zugang des A1 PRO zu diesen Bereichen blockieren. Engstellen mit einer Breite von weniger als 1 m können Probleme bereiten.
Dynamische Hindernisse: Dynamische Hindernisse während des Betriebs könnten zu ausgelassenen Bereichen führen. Diese werden beim nächsten Durchgang erneut bearbeitet.
Klingenverschleiß: Überprüfen Sie, ob die Klingen stark abgenutzt sind. Abnutzung kann die Schnittbreite reduzieren, ein Austausch der Klingen kann helfen.
Hangbeschränkungen: Auf Hängen mit mehr als 15° Neigung kann das Mähen beeinträchtigt werden, was zu ausgelassenen Bereichen führen könnte.
Automatische Winkelanpassung: Aktivieren Sie die automatische Winkelanpassung, um bei jedem Mähvorgang eine neue Richtung zu nutzen und ausgelassene Bereiche zu vermeiden.
Manuelles Mähen: Für länger nicht gemähte Bereiche nutzen Sie den manuellen Modus, um diese gezielt zu bearbeiten.
Weitere Unterstützung: Sollten die Probleme weiterhin bestehen, laden Sie bitte die Protokolle in der App hoch und wenden Sie sich an unseren After-Sales-E-Mail-Support.
UID:ME237475
  • 7Beiträge
  • 0Freunde
Allgemeine Geschäftsbedingungen|Datenschutzrichtlinie

© 2025 Dreame Forum All Rights Reserved | Support by Discuz! X5.0 Font by MiSans

Schnellantwort Nach oben Zurück zur Liste