OR890552

[A2] Akkuentladung in Basisstation

Hallo,

ist das Normal, dass sich der Akku während der Roboter in der Basisstation ist, entlädt?

Wenn der Roboter im Ruhemodus in der Stadion ist, sinkt mit der Zeit die Ladung.

Habe gelesen, dass die Motoren während der Roboter in der Station sind, einen Haltemoment Aufbringen müssen, damit die Metallkontakte zusammen bleiben.

Aber einen so derartigen Verbrauch ist ja nicht normal...

Kann das nicht per Software optimiert werden?!
Übersetzen
Sie müssen sich anmelden, um antworten zu können Anmelden | Register

3 Kommentar

Ich sehe exakt das selbe Problem. Der Strom Verbrauch im stand by ist einfach zu hoch
Offensichtlich gibt es hier gar keine echte Stand-by-Funktion. Innerhalb von 24 Stunden entlädt sich der Akku bis zum eingestellten Minimum-Wert und wird dann wieder voll geladen - auch wenn er gar nichts macht. Das wiederholt sich jeden Tag. Das summiert sich. Ein Grund ist nicht erkennbar. Da hilft nur, auch wenn es nicht komfortabel ist: Ausschalten, bis er wieder gebaucht wird.
Also, das mit dem Stromverbrauch in der Basisstation wundert mich. Bei mir hält der Akku die Ladung permanent auf 100 %, wenn er in der Station steht. Haben Sie das Licht permanent eingeschaltet? Steht die Basisstation nicht waagrecht, sodass er sich ständig "nach vorn" bewegen muss, um die Kontakte zu halten?
UID:OR890552
  • 1Beiträge
  • 0Freunde
Allgemeine Geschäftsbedingungen|Datenschutzrichtlinie

© 2025 Dreame Forum All Rights Reserved | Support by Discuz! X5.0 Font by MiSans

Schnellantwort Nach oben Zurück zur Liste