JP354354

L40s pro ultra irrt nach Reingung auf Etage ohne Ladestation ewig planlos umher

Ich habe einen dreame L40s Pro Ultra und habe einezweite Etage mit Ladestation angelernt und einmal reinigen lassen. Wenn ichjetzt den Roboter ohne Ladestation auf die zweite Etage bringe und diese reinigenlasse, so irrt er nach der Reinigung ewig planlos umher und fährt nicht zurückzum Startpunkt wo ich ihn gestartet habe. Laut (sehr dürftiger) Anleitung zudiesem Thema sollte er es aber tun. Ich hab das Ganze dann, nachdem er in allenRäumen mehrfach vergeblich gesucht hat irgendwann abgebrochen. Kann da jemandweiterhelfen?
Außerdem frage ich mich wie das mit einer zweiten Etage ohne Ladestationfunktioniert. Ich könnte mir vorstellen, dass es mit der Funktion nur saugenschon gut funktioniert. Wie ist es dann mit dem wischen? Da wird mitLadestation normalerweise in kurzen Abständen das Wasser gewechselt und diePads gewaschen. Wird der Wischvorgang in diesem Fall einfach von Anfang bis zumEnde mit einer Ladung Wischwasser durchgeführt?
Ich weiß schon, dass es Sinn macht die Ladestation mit auf die zweite Etage zubringen um ein optimales Ergebnis zu erzielen, aber von Zeit zu Zeit wäre es schontoll, wenn es auch ohne funktionieren würde.
Letzte Frage, gibt es zu diesem Thema irgendwo eine ausführliche Anleitung,denn wie oben erwähnt gibt die offizielle Anleitung dazu extremwenig her.



Übersetzen
Sie müssen sich anmelden, um antworten zu können Anmelden | Register

3 Kommentar

Guten Tag! bezüglich der Reinigung mit mehreren Etagenkarten beachten Sie bitte die folgenden Informationen:

Einzelmodus ohne Basisstation: Wenn Sie die Basisstation nicht nach oben bewegen möchten, kann der Roboter aufgrund des fehlenden Basisstationszugangs den Wischmopp nicht selbst reinigen und unterstützt daher nur den Einzel-Saugmodus. Nachdem Sie den Roboter nach oben gebracht haben, wählen Sie in der Kartenverwaltung die entsprechende Karte aus, um die Reinigung zu starten.

Gleichzeitiges Saugen und Wischen:

Erste Methode: Bitte bewegen Sie die Basisstation nach oben und wählen Sie dann in der Kartenverwaltung die entsprechende Karte aus, um die Reinigung zu starten. Nach Abschluss der Reinigung im Obergeschoss müssen Sie die Station wieder ins Erdgeschoss bringen und am ursprünglichen Standort platzieren.

Zweite Methode: Schalten Sie die Selbstreinigungsfunktion in der App aus. Der Roboter wird dann im Trockentwischmodus arbeiten. Beim Befehl „Wischen“ oder „Saugen und Wischen“ wird vor dem Verlassen der Basisstation das Wischtuch befeuchtet. Der Roboter kehrt gemäß der in der App festgelegten Reinigungsfrequenz zur Basisstation zurück, um das Wischtuch zu reinigen. Hinweis: Wenn die Basisstation nicht nach oben bewegt werden kann, deaktivieren Sie die automatische Rückkehr zur Reinigung in der App, damit der Roboter während der Reinigung im Obergeschoss nicht versucht, zur Basisstation zurückzukehren.
Ich habe das gleiche Problem. Nach dem Reinigen (oder Kartieren) sucht der Roboter stundenlang die Basisstation, obwohl die in einer anderen Etage steht. Irgendwann gibt er dann auf, kehrt zum Ausgangspunkt zurück und meldet „Aufgabe abgeschlossen. Bitte bewegen Sie den Roboter zur Selbstreinigung zurück zum Dock.“ Aber, wie gesagt, das kann Stunden dauern. Irgendwann bricht man dann das ganze vorher ab. Der Support scheint das Problem gar nicht zu erfassen (oder will es nicht erfassen???) und gibt vorgefertigte Standardantworten raus, die überhaupt nicht weiterhelfen (siehe oben !).
Es gibt übrigens noch eine dritte Methode, um in einer Etage ohne Basisstation zu wischen (aber die scheint dem Support nicht bekannt zu sein):
Der Roboter befindet sich in der Basisstation.
Die Selbstreinigungsfunktion nicht ausschalten
In der App eine andere Etage wählen, eine Reinigung mit Wischen wählen und die Reinigung starten.
Der Roboter fährt aus der Basisstation. Dann sofort pausieren, den Roboter in die Zieletage bringen und die Reinigung fortsetzen.
Der Roboter positioniert sich in der Zieletage und beginnt die Reinigung mit (feuchtem) wischen.
Sobald der Roboter die Wischmops reinigen will, meldet er „Bitte bewegen Sie den Roboter zur Dockingstation für die automatische Mopp-Reinigung“, macht aber mit der Reinigung weiter.
Jetzt wieder pausieren und den Roboter in der Basisstation platzieren. Der Mopps werden gereinigt, dann folgt die Meldung „Selbstreinigung abgeschlossen. Sie können den Roboter zur Zieletage bewegen und auf „Start" tippen, um die Arbeit fortzusetzen.“
Dann dieser Anweisung folgen, und der Reinigungsvorgang wird fortgesetzt.
Der Roboter „weiß“ also, dass er sich auf einer Etage ohne Basisstation befindet. Nichtsdestotrotz sucht er auch in diesem Fall nach Ende der Reinigung die Basisstation, wie vorher beschrieben.
Mir kommt dieses Verhalten äußerst „buggy“ vor. Wäre schön, wenn Dreame mal eine fundierte Äußerung dazu machen würde.


IMG_0326.png
UID:JP354354
  • 2Beiträge
  • 0Freunde
Allgemeine Geschäftsbedingungen|Datenschutzrichtlinie

© 2025 Dreame Forum All Rights Reserved | Support by Discuz! X5.0 Font by MiSans

Schnellantwort Nach oben Zurück zur Liste