Es gibt übrigens noch eine dritte Methode, um in einer Etage ohne Basisstation zu wischen (aber die scheint dem Support nicht bekannt zu sein):
Der Roboter befindet sich in der Basisstation.
Die Selbstreinigungsfunktion nicht ausschalten
In der App eine andere Etage wählen, eine Reinigung mit Wischen wählen und die Reinigung starten.
Der Roboter fährt aus der Basisstation. Dann sofort pausieren, den Roboter in die Zieletage bringen und die Reinigung fortsetzen.
Der Roboter positioniert sich in der Zieletage und beginnt die Reinigung mit (feuchtem) wischen.
Sobald der Roboter die Wischmops reinigen will, meldet er „Bitte bewegen Sie den Roboter zur Dockingstation für die automatische Mopp-Reinigung“, macht aber mit der Reinigung weiter.
Jetzt wieder pausieren und den Roboter in der Basisstation platzieren. Der Mopps werden gereinigt, dann folgt die Meldung „Selbstreinigung abgeschlossen. Sie können den Roboter zur Zieletage bewegen und auf „Start" tippen, um die Arbeit fortzusetzen.“
Dann dieser Anweisung folgen, und der Reinigungsvorgang wird fortgesetzt.
Der Roboter „weiß“ also, dass er sich auf einer Etage ohne Basisstation befindet. Nichtsdestotrotz sucht er auch in diesem Fall nach Ende der Reinigung die Basisstation, wie vorher beschrieben.
Mir kommt dieses Verhalten äußerst „buggy“ vor. Wäre schön, wenn Dreame mal eine fundierte Äußerung dazu machen würde.
|