Hallo! Wir hoffen, dass es Ihnen gut geht. Bezüglich Ihrer Frage zu der Kartenbegrenzung möchten wir Ihnen folgende Informationen geben:
Da wir Ihr spezifisches Gerätemodell nicht kennen, nehmen wir das A1 Pro als Beispiel.
① Wenn Ihr Vorder- und Hinterhof nicht verbunden sind, aber ein Durchgang für den A1 Pro vorhanden ist, können Sie zuerst den Umriss des Vorderhofes erstellen. Danach wählen Sie in der App „Bereich hinzufügen“ und steuern den A1 Pro in den Hinterhof, um den Umriss zu erstellen. Anschließend wählen Sie „Kanal erstellen“ und verbinden die Bereiche, um eine vollständige Karte zu generieren.
② Sollte es eine physische Barriere zwischen Ihrem Vorder- und Hinterhof geben, sodass der A1 Pro nicht selbstständig durchfahren kann, erstellen Sie zuerst die Karte des Vorderhofes. Verschieben Sie dann die Basisstation in den Hinterhof oder kaufen Sie eine zusätzliche Basisstation. In der App können Sie unter „Karte bearbeiten“ die Option „Neue Karte hinzufügen“ wählen, um eine zweite Karte zu erstellen. Der Vorgang ähnelt dem der ersten Kartenerstellung. Beachten Sie bitte, dass der A1 Pro maximal zwei Karten speichern kann, und Sie die Basisstation vor dem Umschalten der Karte an die entsprechende Position zurückbringen müssen.
Erweiterungen oder das Löschen von Bereichen können ebenfalls in der App verwaltet werden:
Erweiterungsbereich: In „Karte bearbeiten“ können Sie „Neuen Bereich hinzufügen“ wählen. Wenn der neue Bereich nicht mit dem alten Bereich überlappt, muss er durch einen Kanal verbunden werden. Bei Überlappung wird der Bereich automatisch integriert.
Bereich löschen: Sie können in „Karte bearbeiten“ einen nicht aufgeteilten Bereich löschen. Um einen Teil eines bestehenden Bereichs zu entfernen, verwenden Sie die Funktion „Sperrbereich erstellen“.
Wir hoffen, dass diese Informationen hilfreich sind. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. |