JWR

[X50 Ultra Complete] Erfahrung mit mehreren Ebenen (Etagen) ohne die Basisstation umzusetzen

238 1
Wir haben den X50 Ultra Complete seit dem 20.8.25 und sind mit dem Wisch-/ und Staubsaugergebnis sehr zufrieden.
Jetzt kommt leider ein "aber"
Die Bedienungsanleitung (Handbuch und APP) ist nach unserem Ermessen "sehr dürftig", d.h. es fehlen einige wichtige Hinweise, sowie genauere exaktere Anleitungen.
Da mussten wir uns ziemlich aufwendig durchkämpfen (Internet-Recherche, Supportunterstützung, try and error).

Ich versuche das mal am Beispiel der Mehretagen - Funktion zu erläutern:

Es fängt damit an mehrere Etagen zu kartieren. In den o.g. Beschreibungen sucht man nach exakten Hilfestellungen vergebens. Erst der Support konnte ein paar Hinweise nachschieben. Da darf man nicht unbedingt mit logischem Ansatz drangehen!
Meine Erwartung war: 1. Roboter (ohne Basisstation) auf die andere Ebene stellen. Kartierung starten und er hat alles abgespeichert. Weit gefehlt ...
Wie bekommt man den Roboter aus der Station? Kann man den so einfach aus der Station ziehen? Oder muss man den vorher ausschalten? Handbuch aufgeschlagen und kein Hinweis, auch in der APP nicht.
Also Roboter ausgeschaltet und aus der Station gezogen, dann auf die andere Ebene gesetzt und eingeschaltet. Jetzt such er seine Station, die er aber nicht finden kann, da ja andere Ebene ohne Station. Also Vorgang abbrechen und Neukartierung starten. Jetzt fängt er an  die neue Ebene zu kartieren. Aber was passiert jetzt, die aktuelle Kartierung der ersten Ebene (bei uns Erdgeschoss) wird "überschrieben". Nach Beendigung der Neukartierung der zweiten Ebene sucht der Roboter die Basisstation, die er aber nicht finden kann, da auf anderer Ebene. Also alles wieder neu. Roboter anhalten, nach unten tragen. Die Karte des Erdgeschosses aus der Datensicherung zurückladen. Die manuellen Einstellungen der Räume erneut anpassen etc. und dann erst mal diese Ebene speichern. Nach Kontakt mit dem Dreame Service haben wir das Ganze dann erneut durchgeführt. Jetzt hat er nach langen Versuchen endlich eine zweite Karte des Obergeschosses angelegt. Aber eine Schritt für Schritt Beschreibung mit exakter Vorgehensweise gibt es aber nicht.

Reinigung nach durchgeführter Kartierung:
Irgendwo in der Anleitung steht, dass der Roboter einfach auf die andere Ebene gestellt werden soll (ja wie jetzt? ausgeschaltet oder eingeschaltet? steht nirgendwo), dann die Reinigung starten. Nach durchgeführter Reinigung bleibt der Roboter an der Stelle stehen, wo er abgestellt wurde. Hat bei uns bisher nicht geklappt, er sucht ewig (bis Batterie alle ist) nach der Basisstation. Also bleibt nur eins, den Roboter stoppen (mit Sprachbefehl oder über APP) und dann nach unten tragen. Dort orientiert er sich und sollte die Basisstation finden, leider scheint das nicht immer zu klappen. Einmal fing er an die untere Etage neu zu kartieren.

Zudem:
Wir haben im oberen Bereich ein Badeszimmer mit Fliesen und die restlichen Räume haben Teppichboden. Bei der ersten Reinigung im "CleanGenius" - Modus hat er das Bad gereinigt und fing an die aneren Räume zu reinigen, d.h. er versuchte auch unseren Teppichboden zu wischen!! Geht garnicht. Also Abbruch und Neustart im benutzerdefinierten Modus.
Darüber hinaus verliert der Roboter im bereich mit geringer Höhe leider die Orientierung, dies insbesondere bei uns im Schlafzimmer. Wir haben dort ein Boxspring -Bett 2x2 Meter. Er saugt super darunter, verlierte aber die Orientierung in der Kartierung (wei der 3 d Turm eingefahren ist) und es sieht so aus als wäre er außerhalb des Hauses. Er saugt zwar weiter, aber findet nicht mehr die anderen Räume.

Fazit (aktuell):
Die Softwaresteuerung ist noch sehr unausgereift. Freundlich gesagt in einem sehr sehr frühen B-Status. Normalerweise dürfte man so etwas nicht an die Kunden ausliefern.

Hier kann man nur Hoffen, daß Dreame schnellstens verbesserte SW-Versionen zur Verfügung stellt, damit das tolle Gerät auch voll nutzbar wird!!


Übersetzen
Sie müssen sich anmelden, um antworten zu können Anmelden | Register

1 Kommentar

Hallo,

bezüglich der Reinigung über mehrere Etagen finden Sie hier einige Informationen:

Wenn Sie den Roboter auf die gewünschte Etage bringen, wählen Sie manuell die entsprechende Kartenkarte für die Reinigung aus (wenn es das erste Mal ist, dass Sie diesen Bereich reinigen, müssen Sie eine neue Karte erstellen. Gehen Sie auf der Hauptseite des Roboters zu "Kartenverwaltung" > "Karte erstellen" > speichern).

Hinweis: Für Produkte mit Station zur Wischmop-Reinigung, wenn die Station den Wischmopp reinigen soll, bringen Sie die Station auf dieselbe Etage wie der Roboter. Wenn nicht erforderlich, deaktivieren Sie bitte die Funktion "Automatische Wischmop-Reinigung".

Wenn Sie die Station nicht nach oben bringen möchten, kann der Roboter aufgrund des Fehlens der Station den Wischmopp nicht reinigen. Daher ist nur der Reinigungsmodus ohne Wischfunktion möglich. Nachdem Sie den Roboter nach oben gebracht haben, wählen Sie in der Kartenverwaltung die entsprechende Karte aus, um die Reinigung zu starten.

Wenn Sie möchten, dass der Roboter sowohl saugt als auch wischt:

Erste Methode: Bringen Sie die Station nach oben und wählen Sie in der Kartenverwaltung die entsprechende Karte aus, um die Reinigung zu starten. Nach Abschluss der Reinigung oben bringen Sie den Roboter und die Station wieder zurück und stellen die Station an ihrem ursprünglichen Platz im Erdgeschoss auf.

Zweite Methode: Deaktivieren Sie die Selbstreinigungsfunktion in der App. Der Roboter wird dann trocken wischen.

Wir werden Ihr Feedback an unser Operations- und Entwicklungsteam weiterleiten, um die Benutzererfahrung der App und des Produkts weiter zu verbessern. Vielen Dank für Ihr Feedback und Ihr Verständnis.
2025-9-4 11:13:53 DE Übersetzen

JWR
UID:ID297480 DE
  • 1Beiträge
  • 0Freunde
Allgemeine Geschäftsbedingungen|Datenschutzrichtlinie|Cookie-Richtlinie

© 2025 Dreame Forum All Rights Reserved | Support by Discuz! X5.0 Font by MiSans

Schnellantwort Nach oben Zurück zur Liste